
Weingut Franzen
Über Nacht zum eigenen Weingut
Angelina und Kilian hatten sich den Einstieg in die Weinwelt eigentlich anders vorgestellt. Noch mitten im Weinstudium übernahmen sie nach dem plötzlichen Tod von Ulrich Franzen das Weingut. Höhen und Tiefen haben sie seitdem weiter begleitet, aber der Spaß am gemeinsamen Tun treibt sie an. Die einzigartige Lage des Weinguts in Bremm an einer Moselschleife mit extremen Steillagen bringt vom dunklen Schiefer spannende Rieslinge hervor.
Tradition und Moderne
Alle Weine werden per Hand gelesen und vergären spontan mit wilden Hefen aus dem Weinberg. Neben der Hauptrebsorte Riesling werden noch Elbling, Weiß- und Spätburgunder angebaut. Mal Leichtigkeit, mal Kraft, in jedem Fall Mineralität und Würze zeichnen die Weine aus. Das Fass, das am längsten gärt, wird einfach in Ruhe gelassen, bis es nicht mehr blubbert – das kann schon mal 552 Tage dauern, wie beim 2019-er mit dem Namen ZEIT.
Der Sommer war sehr groß
Das ganze Weinjahr vereint in einer Flasche. Das Beste aus allen Lagen. Ein Cuvée aus Rotschiefer- und Grauschiefer-Aromatik. Und ebenso heißt auch das Weinprojekt von Angelina und Kilian Franzen, von dem sie gerne bei einem gekühlten Gläschen Riesling, dem „Der Sommer war sehr groß“, erzählen. Die niedliche Vinothek lädt herzlich zur Verkostung ein.

Alle Weine vom Weingut Franzen
-
Riesling Bremmer Calmont von Franzen (Mosel)
16,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inhalt: 0,75 l (grundpreis: 22,53 €/l)
In den Warenkorb -
Riesling „Zeit“ von Franzen (Mosel)
17,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inhalt: 0,75 l (grundpreis: 23,87 €/l)
In den Warenkorb -
Riesling „Sommer“ von Franzen (Mosel)
12,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inhalt: 0,75 l (grundpreis: 17,20 €/l)
In den Warenkorb -
Elbling von Franzen (Mosel)
9,90 €inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inhalt: 0,75 l (grundpreis: 13,20 €/l)
In den Warenkorb
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.